Musiktheorie – Die Grundlagen


KLAVIATUR - Klavier lernen - Theorie-Basics [1]

NOTENLESEN - Klavier lernen - Theorie-Basics [2] | Noten lernen

VOR- & VERSETZUNGSZEICHEN - Klavier lernen - Theorie-Basics [3]

RHYTHMUS | Klavier lernen | Notenwerte, Tempo, Taktart, Metrum | Theorie-Basics [4]

Musiktheorie Basics - Die Zusammenfassungen von Teil 1-4

PAUSEN & PUNKTIERE NOTEN - Klavier lernen - Theorie-Basics [5]

TONLEITERN | Klavier lernen | Theorie-Basics [6]

INTERVALLE | Klavier lernen | Theorie-Basics [7]

DREIKLÄNGE - Klavier lernen - Akkorde - Theorie-Basics [8]

Musiktheorie Basics - Die Zusammenfassungen von Teil 5-8

TONARTEN | Klavier lernen | Theorie-Basics [9]

QUINTENZIRKEL | Musiktheorie-Basics [10] | Klavier lernen

STUFENTHEORIE | Musiktheorie-Basics [11] | Klavier lernen

SECHZEHNTEL | Musiktheorie-Basics [12] | Klavier lernen | Rhythmus

TRIOLEN & TERNÄRE ACHTEL | Musiktheorie-Basics [13] | Klavier lernen

Musikgeschichte – Epochen


Musikgeschichte SPEEDRUN! Überblick über die Epochen

Epochen der Musikgeschichte: Barock

Epochen der Musikgeschichte: Klassik

Epochen des Musikgeschichte: Romantik

Musikgeschichte – Komponisten


Johann Sebastian Bach - Der liebe Gott der Musik (MDR - Geschichte Mitteldeutschlands - 2004)

Georg Friedrich Händel - Geschichten über das Leben eines der grössten Komponisten.

Beethoven Reloaded Germany 36 subtiles WDR/ARTE

Franz Liszt: der erste Rockstar | Kultur erklärt - Flick Flack | ARTE

Hanns Eisler - Komponist (1898 - 1962) - Dokumentation 1992

Nahaufnahme Schostakowitsch - Ein Portrait des russischen Komponisten (Dokumentation, 2006)

Der verlorene Sohn - SERGEJ PROKOFJEW - Leben und Werk (1991) - Buch und Regie: Andrej Nekrassow

Musikgeschichte – Pianisten


Artur Rubinstein: Die Musik - Mein Leben 1969

Ferruccio Busoni - Spiegelbilder - faszinierende Dokumentation (2000)
