
Über mich
1987 in Göttingen geboren, erhielt ich meinen ersten Klavierunterricht im Alter von acht Jahren, u.a. am Musikkonservatorium Göttingen und bewarb mich drei Jahre später am Hochbegabtenzentrum der “Hochschule für Musik Franz Liszt” in Weimar. In den darauffolgenden Jahren ging ich an das musikalisch ausgerichtete Johann-Wilhelm-Häßler-Gymnasium in Erfurt und nahm Klavierunterricht an der staatlichen Musikschule in Erfurt.
In den Jahren 2007-2010, mittlerweile in Berlin ansässig, nahm ich Unterricht bei Gerald Klose, Dozent für Liedliteratur und Liedgestaltung an der Universität der Künste Berlin (UdK), sowie bei Hans Brandner. Unterricht in Tonsatz, Harmonielehre sowie Komposition absolvierte ich bei Helmut Zapf und Walter Figur (seines Zeichens Schüler von Aribert Reimann).
Daran anschließend nahm ich Improvisationsunterricht bei Marco Maria und absolvierte meine Studienvorbereitung für das Fach Bildende Kunst bei Anna Schuster (UdK). Von 2009-2012 studierte ich Freie Kunst im Fachbereich Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Werner Liebmann und Hanns Schimansky.
In dieser Zeit und bis ins Jahr 2020 hinein, arbeitete ich als künstlerischer Assistent für Thom Kubli. Hier entstanden Arbeiten im Bereich Sound Design und Kompositionen für Kurzfilme, Dokumentationen und Hörspielproduktionen, sowie Installationen und daraus folgende internationale Ausstellungen und Kooperationen, zum Beispiel mit der ETH Zürich, der Ars Electronica und dem MIT Boston.
2020-2022 nahm ich Klavierunterricht bei Professor Konrad Maria Engel von der Hochschule für Musik Hanns Eisler. Seit März 2022 unterstützt mich Nicolai Gerassimez (Korrepetition an der HFM Hanns Eisler) am Klavier, und in meiner Arbeit als Klavierlehrer supervisorisch.
Weiterbildungen
2023
Lehrgang “Unterrichtsflow” von Maria Busqué
Ganzheitliches Unterrichten von Instrument und Gesang.
Lehrgang “Systematische Klaviermethodik” von Prof. Christian Pohl
Praktische Anleitungen für unterschiedliche Lernziele am Klavier.